Jessica Burmester-Kock, M.A.
![Profilfoto Jessica Burmester](/typo3temp/assets/_processed_/7/4/csm_c72c2972aab7c673b374caa9ec1026f9a2a83475-fp-3-2-4-11_8804a3d24a.jpg)
![Profilfoto Jessica Burmester](/typo3temp/assets/_processed_/7/4/csm_c72c2972aab7c673b374caa9ec1026f9a2a83475-fp-3-2-4-11_08fa077f1b.jpg)
30167 Hannover
![Profilfoto Jessica Burmester](/typo3temp/assets/_processed_/7/4/csm_c72c2972aab7c673b374caa9ec1026f9a2a83475-fp-3-2-4-11_8804a3d24a.jpg)
![Profilfoto Jessica Burmester](/typo3temp/assets/_processed_/7/4/csm_c72c2972aab7c673b374caa9ec1026f9a2a83475-fp-3-2-4-11_08fa077f1b.jpg)
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- historisch-politische Bildung
- Gedenkstättenpädagogik
- Holocaust-Education
- Geschichtspolitik der Europäischen Union
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
seit 01/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie03/2016-12/2017
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Didaktik der Demokratie04/2014-06/2015
Studentische Hilfskrafttätigkeit in dem Museum und der Gedenkstätte Sachsenhausen, Museumspädagogik07/2010-06/2011
Studentische Hilfskrafttätigkeit in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Ausbildung
10/2013-02/2016
Masterstudium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin09/2011-01/2012
Auslandssemester an der Universität Salamanca, Spanien (Erasmus-Stipendium)10/2009-04/2013
Bachelorstudium der Politikwissenschaft und der Geschichtswissenschaft an der Georg-August Universität Göttingen -
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2019/20
Historisch-Politische BildungWintersemester 2018/19
Historisch-Politische BildungSommersemester 2018
Historisch-Politische Bildung -
Auszeichnungen
seit 02/2017
Promotionsstipendiatin des Kollegs "Citizenship und Inklusion"